Rabe Media auf der Achterbahn 2021!
Ja, das Jahr 2021 war voller Ereignisse, positive wie negative. Beginnen wir mit der Sonnenseite des Lebens. Es gab einige echt tolle Erlebnisse, die ich gerne mit euch teilen möchte.

Vom Social Media Manager zum Producer
Anfang 2021 hatte ich die Weiterbildung als Social Media Manager abgeschlossen. Der Plan wohin es gehen sollte war durch Corona leider nicht mehr 100 % sicher.
Nach vielen Überlegungen und hin und her holte ich mir Hilfe ins Boot. Maurice hatte ich im Rahmen der Weiterbildung kennengelernt und es sollte sich herausstellen, dass wir uns so weit auch geschäftlich gut verstanden.
Er regte in mir die Idee an, bei einem Teil meines ursprünglichen Businessplans zu bleiben und mich auf das Erstellen von Video und Filmmaterial für kommerzielle Zwecke zu konzentrieren. Angefangen von Bewerbungen über Imagevideos für Unternehmen.
Ich nahm diese Idee an und erweiterte das ganze mit Hochzeitsvideos und fing an mich im Bereich Videoerstellung zu spezialisieren. Rabe Media war geboren!
Das Hochwasser gefährdete Rabe Media!
Doch dann kam, was niemand wissen konnte. Das Hochwasser, welches in weiten Teilen von ganz West- und Mitteleuropa schwere Schäden anrichtete. Auch meine Stadt Stolberg war betroffen. Eine ausführliche Erörterung der Ereignisse werden in einem größeren Beitrag welcher noch in Arbeit ist veröffentlicht.
Mitte des Jahres nach einigen Telefonaten war mein 1. Auftrag im Bereich Hochzeitsvideografie. Was alles an diesem Tag so passiert ist lest ihr in diesem Beitrag.


Nach den ersten tollen Erfahrungen bei der Hochzeit sollte es auch weiter so gehen.
Ein geplantes Großprojekt mit einem Freund von früheren Zeiten war im Beginn sich zu formen und die ersten Drehtermine in der Schweiz waren angesetzt.
Der erste sollte direkt ein 1. kleiner Meilenstein in meiner Erstellung von Videos sein.
Nächste Haltestelle: Zürich - EAZ im Labor 5
Ich war mit meinem Freund DJ Swissivory bei einem Tour-Release Event des Künstlers EAZ im Labor 5 in Zürich. Durch meinen Kontakt, hatte ich die Möglichkeit das ganze von der Bühne und vollkommen freiem Zugang zu VIP Bereich zu filmen, was eine tolle Möglichkeit für mich war.
Nach der Veröffentlichung des Videos und ein paar Tagen später standen fast 60.000 Views auf dem Video. WOW! Dieses Gefühl war unbeschreiblich, das zu sehen. Der Künstler selbst postete sogar ein Foto, welches ich an dem Abend geschossen hatte!
Nach einigen Drehterminen und verschiedenen tollen Events ging es an die Finalisierung. Welche sich sehr schwierig gestalten sollte. Letztendlich wurde das Großprojekt aufgrund verschiedener Probleme eingestampft.
Es tat mir persönlich sehr leid, es waren einige tolle Erlebnisse und wären eine tolle Basis für ein tolles Video geworden. Aber manchmal geht es nicht so wie man sich vorstellt, besonders im kreativen Bereich. Ich konnte viel lernen und Erfahrungen machen, die ich sonst nie so früh in meiner Video-Karriere hätte machen können.
Ein großer Dank geht an DJ Swissivory und Tamara. Vielen Dank für die tolle Zeit mit euch!

Regionale Hilfe hinter der Kamera: Hoffnungstag
Neben dem Großprojekt musste ich mich natürlich auch regional weiterhin nach Aufträgen und möglichen Geschäftspartnern umsehen.
Mir fiel eine Anzeige in Facebook auf, in der verschiedene Dienstleister einem vom Hochwasser betroffenen zukünftigen Brautpaar eine Hochzeit schenken wollen.
Ich fand die Aktion toll und entdeckte, dass sie noch keinen Videografen dafür hatten. Schnell geschaut, wer verantwortlich ist und ehe ich mich versah, war ich schon teil der Truppe Hoffnungstag. www.hoffnungstag.de – Ausführlicher werde ich in einem zukünftigen Blog darauf eingehen.
Der Stolberger Weihnachtsmarkt
Ende des Jahres kam ich zufälligerweise noch an den Kontakt zu Rosi. Ein Urgestein des Stolberger Weihnachtsmarktes. Eine tolle, interessante Frau, die alles rund um den Weihnachtsmarkt auf dem Stolberger Kaiserplatz organisierte. Ich bot ihr an, ein kleines Video über den Weihnachtsmarkt zu machen, welches regional ganz gut ankam. Sie wünschte sich direkt ein Video zum nächsten Jahr.
Mein Resümee für das Jahr 2021, ich habe vieles gelernt und einige tolle Erfahrungen machen dürfen. Einige Erfahrungen, die nicht so toll waren, wie mitten in einem Hochwassergebiet zu wohnen. Alles in allem ein sehr schwieriges Jahr. Aber nach dem Regen kommt auch immer die Sonne! Es kann nur besser werden mit 2022!
Euer Raphael